toranelivustep Logo
Budgetplanung für Unternehmer

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei toranelivustep

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie toranelivustep Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Budgetplanung für Unternehmer nutzen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere anwendbare Datenschutzgesetze.

Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist es unser Ziel, vollständige Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu schaffen. Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Verfahren und rechtlichen Verpflichtungen wider.

Wichtiger Hinweis: Durch die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken zu. Sollten Sie mit diesen Praktiken nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Dienste nicht zu nutzen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist toranelivustep, ansässig in der Süderstraße 63, 25836 Garding, Kirchspiel, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49201857883910 oder per E-Mail unter info@toranelivustep.com für alle datenschutzbezogenen Anfragen und Anliegen.

Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe von Informationen bei der Nutzung unserer Services.

Automatisch erfasste Daten

IP-Adresse und Geräteinformationen zur technischen Bereitstellung unserer Dienste
Browser-Typ, Version und Einstellungen für optimale Darstellung
Betriebssystem und verwendete Hardware-Spezifikationen
Datum und Uhrzeit des Webseitenbesuchs sowie Verweildauer
Aufgerufene Seiten und heruntergeladene Inhalte
Referrer-URL (die Webseite, von der Sie zu uns gelangt sind)
Standortdaten (sofern Sie diese freigegeben haben)

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Budgetplanungstools nutzen, Kontakt mit uns aufnehmen oder sich für unsere Lernprogramme anmelden, erheben wir zusätzliche Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören Ihre Kontaktdaten, Unternehmensinformationen, finanzielle Angaben für die Budgetplanung sowie Ihre Lernpräferenzen und -ziele.

Rechtliche Grundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Verwendung Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und verwenden sie nicht für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Primäre Verwendungszwecke

Bereitstellung personalisierter Budgetplanungstools und -empfehlungen
Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und gebuchten Dienstleistungen
Technische Wartung und Sicherheit unserer Plattform
Erstellung anonymisierter Statistiken zur Verbesserung unserer Services
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
Bereitstellung von Kundenservice und technischem Support
Entwicklung neuer Features und Verbesserung bestehender Funktionen

Marketing und Kommunikation

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwenden wir Ihre Kontaktdaten, um Sie über neue Features, Lernprogramme oder andere relevante Informationen zu informieren. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.

Ihre Rechte und deren Ausübung

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

Ihre gesetzlichen Rechte im Detail

Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten und deren Verwendungszwecke
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in spezifischen Situationen
Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Ausübung Ihrer Rechte: Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an info@toranelivustep.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen und eine Beschreibung Ihres Anliegens an. Zur Identitätsverifikation können wir geeignete Nachweise anfordern.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
Mehrstufige Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren
Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Datenübertragung

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zum Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng auf die Personen beschränkt, die diese für ihre Arbeit benötigen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben Verfahren für den Umgang mit möglichen Datenschutzverletzungen etabliert.

Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Spezifische Speicherfristen

Kontaktanfragen: 24 Monate nach Bearbeitung der Anfrage
Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
Budgetplanungsdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 6 Jahre
Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Rechnungsunterlagen: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften

Automatische Löschung: Unser System führt automatisch Löschprozesse durch, wenn die jeweiligen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Sie können jedoch jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Daten an Drittländer außerhalb der EU zu übertragen, beispielsweise für technische Dienstleistungen oder Cloud-Services. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

Verwendung von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
Abschluss von Standardvertragsklauseln mit Datenempfängern
Prüfung der Datenschutzgesetze im Zielland
Implementierung zusätzlicher technischer Schutzmaßnahmen
Regelmäßige Überprüfung der Übertragungsvereinbarungen

Wir informieren Sie transparent darüber, wenn eine Übertragung in Drittländer stattfindet und welche Schutzmaßnahmen dabei angewendet werden. Sie haben das Recht, nähere Informationen zu diesen Übertragungen zu erhalten und Kopien der relevanten Schutzmaßnahmen anzufordern.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
Analyse-Cookies für anonyme Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)
Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
Persistente Cookies mit definierten Ablaufdaten

Cookie-Verwaltung: Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder selektiv zulassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung technisch notwendiger Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Kontakt für Datenschutzfragen

toranelivustep
Süderstraße 63
25836 Garding, Kirchspiel
Deutschland

Telefon: +49201857883910
E-Mail: info@toranelivustep.com

Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.